Gebäude C, Pavillon, der TANK und Gebäude D, Hochhaus, EG-2.OG / 16:00 –00:00 Uhr
Vom 14. bis zum 21. September 2019 präsentieren wir die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen aus Design und Vermittlung mit ihren aktuellen Abschlussprojekten. Sie sind herzlich zur Eröffnung am 13. September ab 19 Uhr eingeladen.
Ausstellung
HyperWerk Gebäude D, 1.OG
Industrial Design Gebäude C, Pavillon
Innenarchitektur und Szenografie Gebäude D, Hochhaus, 2.OG
Integrative Gestaltung | Masterstudio Gebäude D, Hochhaus, 1.OG
Lehrberufe für Gestaltung und Kunst Gebäude E, FoodCultureLab
Visuelle Kommunikation Gebäude D, Hochhaus, EG
Öffnungszeiten Samstag, 14. September + Sonntag, 15. September, 12:00 – 18:00 Uhr Montag, 16. September – Freitag, 20.September, 12:00 – 19:00 Uhr Samstag, 21. September, 16:00 – 00:00 Uhr (Finissage im Rahmen der Oslo Night)
Veranstaltungen
Freitag, 13. September 18:30 Uhr Verleihung des Swiss Design Association Förderpreises und des Amatin Design Förderpreises Ort: Ausstellung Industrial Design
18:30 Uhr Verleihung des Förderpreises der VSI.asai Ort: Ausstellung Innenarchitektur und Szenografie
Sonntag, 15. September 11:00 Uhr Swiss Cultural Challenge Matinee Ort: Gebäude D, Hochhaus, Foyer swiss-ce.ch
13:00 Uhr Führung durch die Ausstellung Treffpunkt: Gebäude D, Hochhaus, Foyer, Empfang
Mittwoch, 18. September 13:00 Uhr Infotag für Studieninteressierte Treffpunkt: Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1.OG fhnw.ch/hgk/studium
Samstag, 21. September 15:00 Uhr Vortrag von Peter Zumthor Peter Zumthor spricht über seinen Werdegang: Warum weiss ich, was ich weiss. Woher kann ich, was ich kann. Ort: Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1. OG
16:00 – 4:00 Uhr Finissage der Ausstellung (bis 00 Uhr) und Oslo Night 2019 mit Party im Elysia
Special HGK Beach: Der Freilager-Platz verwandelt sich während der Ausstellungsdauer in eine Oase mit Minigolf, Bar und Erfrischungsmöglichkeiten – bei schönem Wetter jeweils ab 17:00 Uhr.
Gebäude C, Pavillon, der TANK und Gebäude D, Hochhaus, EG-2.OG / 16:00 – 00:00 Uhr
Vom 14. bis zum 21. September 2019 präsentieren wir die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen aus Design und Vermittlung mit ihren aktuellen Abschlussprojekten.
Sie sind herzlich zur Eröffnung am 13. September ab 19 Uhr eingeladen.
Ausstellung
HyperWerk
Gebäude D, 1.OG
Industrial Design
Gebäude C, Pavillon
Innenarchitektur und Szenografie
Gebäude D, Hochhaus, 2.OG
Integrative Gestaltung | Masterstudio
Gebäude D, Hochhaus, 1.OG
Lehrberufe für Gestaltung und Kunst
Gebäude E, FoodCultureLab
Visuelle Kommunikation
Gebäude D, Hochhaus, EG
Öffnungszeiten
Samstag, 14. September + Sonntag, 15. September, 12:00 – 18:00 Uhr
Montag, 16. September – Freitag, 20.September, 12:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 21. September, 16:00 – 00:00 Uhr (Finissage im Rahmen der Oslo Night)
Veranstaltungen
Freitag, 13. September
18:30 Uhr
Verleihung des Swiss Design Association Förderpreises und des Amatin Design Förderpreises
Ort: Ausstellung Industrial Design
18:30 Uhr
Verleihung des Förderpreises der VSI.asai
Ort: Ausstellung Innenarchitektur und Szenografie
Sonntag, 15. September
11:00 Uhr
Swiss Cultural Challenge Matinee
Ort: Gebäude D, Hochhaus, Foyer swiss-ce.ch
13:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Treffpunkt: Gebäude D, Hochhaus, Foyer, Empfang
Mittwoch, 18. September
13:00 Uhr
Infotag für Studieninteressierte
Treffpunkt: Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1.OG fhnw.ch/hgk/studium
Samstag, 21. September
15:00 Uhr
Vortrag von Peter Zumthor Peter Zumthor spricht über seinen Werdegang:
Warum weiss ich, was ich weiss. Woher kann ich, was ich kann.
Ort: Gebäude D, Hochhaus, Aula, 1. OG
16:00 – 4:00 Uhr
Finissage der Ausstellung (bis 00 Uhr) und Oslo Night 2019 mit Party im Elysia
Special
HGK Beach: Der Freilager-Platz verwandelt sich während der Ausstellungsdauer in eine Oase mit Minigolf, Bar und Erfrischungsmöglichkeiten – bei schönem Wetter jeweils ab 17:00 Uhr.
Adresse
Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Freilager-Platz
4142 Münchenstein / Basel
https://nextgeneration.hgk.fhnw.ch/2019/institute/